Entdecke-Tarija: Geheimtips von Einheimischen
   
 
  Sehenswürdigkeiten


Hier werden Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Touristenatraktionen und interessante Orte gegeben.

Die Stadt Tarija
 

  • Die Plaza Major (der Hauptplatz), ein wunderschöner Platz, der umrahmt von Kolonialstil Gebäuden, der Präfektur und anderen Staatsgebäuden, einmalig in ganz Bolivien ist. Hier laden schattenspendene Palmen und Orangenbäume zu einer Verschnaufpause ein. Wer abends oder am Mitttag etwas essen will, kann das in den Restaurants Gato Parrdo oder Buffalo machen, die direkt an der Plaza liegen. Das Buffalo ist das teuerste Restaurant in ganz Tarija, manche sagen auch es wäre auch das Beste. Wer gut und zu gleich einigermasen günstig essen will kann das im Gato machen. Von der Speisekarte des Gatos kann ich eine Leckerei empfehlen, die sich Pan con Ajo nennt (Weisbrot, dass mit Kräutern und Öl bestrichen und dann gebacken wird). 
  • Die Jugendlichen dieser Stadt treffen sich auf der Plaza de Sucre oder Plazuela wie sie normalerweise genannt wird. Ein Besuch eignet sich eher für Jugendliche und nur am Abend ab 7 Uhr, da davor fast niemand auf der Plazuela ist. Hier trifft man meist auch viele die Englisch und/oder  andere Sprachen (und Spanisch natürlich^^) beherrschen. Meistens kann man auch einige Austauschschüler, wie mich, treffen, die ganz einfach an ihrer hellen Haut zu erkennen sind:).  
  • An der Plazuele liegt auch das dritte populäre Restaurant, oder eher Cafe, das Mokka. Die Preise sind für europäische Verhältnisse billig, aber das Essen ist gut (Preis/Leistung ähnlich wie das Gato). Hierhin gehen vorallem Abends viele Jugendliche um etwas zu Essen oder sich einfach nur zu Unterhalten. Besonders im Winter, wenn es am Abend schnell frische wird^^.

Touristeninformation in Tarija: 
Zwei Ecken von der Plaza Principal entfernt, direkt in der Ecke des Mercado Central


Casa Dorada

Die Casa Dorada (Aktuelle Aktivitäten)dient als Haus der Kultur und besitzt eine Fassade, an deren oberen Teil Statuetten zu sehen sind. Im Inneren existierte ein Atrium mit Statuetten von triumphierenden Frauen. Leider ist sie wegen Umbauarbeiten und Restaurationen nur eingeschränk offen. Im Inneren wird das Theater von Tarija konstruiert, es gibt aber glaube ich schon die ersten Vorführungen.


Die Kirchen:

Die Kirche San Francisco wurde im Jahr 1606 gegründet und ist damit eine der ältesten im Departamento. Die Bibliothek mit mehr als 15.000 Bänden von hohem historischen Wert (leider einbisschen Verkommen) und eine kolonialzeitliche Pinakothek sind der Kirche angeschlossen. 
In der Metropolitankathedrale, die 1810 von den Jesuiten erbaut wurde, befindet sich heute eine öffentliche Schule und das Kathedralmuseum mit einer Sammlung von Ölgemälden, Silbergeräten und mit Einlegearbeiten aus Stein verzierte goldene Kelche. 
Die Kirche San Roque ist das Zentrum für Festlichkeiten
Die erhöhte Lage der 1632 gegründeten Kirche San Juan erlaubt einen Rundblick über die gesamte Stadt. Hier wurde nach der Schlacht von La Tablada am 15. April 1817 die Kapitulation der Spanier verkündet. 

Das Naturkunde Museum:

Im Museum für Paläontologie, Archäologie und Geschichte sind Exponate aus prähistorischer Zeit ausgestellt, darunter Funde von Dinosaurierarten. Etwa 500 der vorhandenen Stücke können Säugetieren zugeordnet werden, stammen aus dem Quartär (Geologie) und wurden in der Höhle von Tarija gefunden. 200 Versteinerungen von wirbellosen Tieren stammen aus dem Paläozän. Etwa 5000 Stein- und Keramikstücke, wie Speere, Pfeilspitzen, Krüge, Töpfe und Schmuckstücke, befinden sich in der archäologischen Abteilung. In der Umgebung von Tarija kann man mit ein bisschen Glück auch selbst Knochen oder Versteinerungen finden. Besonders im Dorf Villa Vecia (bekannter für den Karneval dort) kann man Sperrspitzen und versteinerungen finden.

Naturreservat Sama

Ein geheim Tip, den ich erst nach fünf Monaten erfahren hab ist das Naturschutzgebiet Sama. Es ist das artenreichste und vielfältigste Reservat von allen drei gebieten in ganz Tarija. Sama wurde 1991 als geschütztes Gebiet gegründet. Neben seinem ökologischem Reichtum bietet Sama aber auch arqueologische Schätze. Aus fünf verschiedenen Epochen (Paleo Indio 12.000 v. Ch. bis Periodo Inca 1532 n.Ch.) sind gut erhaltene Überreste von Dörfern, Forts und landwirtschaftlichen Anbauplattformen zu besichtigen.



"El Valle"

"El Valle" ist ein kleines Dorf auserhalb Tarijas. Das Dorf ist in ganz Bolivien für seinen guten Wein und Singani bekannt ist. Die Landschaft ist fruchtbar und sehr von seinen Weinbergen geprägt. In "El Valle" sind zwei der bekanntesten bolivianischen Weinproduktionen ansässig. Die international bekannten Weine von "Kohlberg" und "Doña Vita" und die Singanisvon "Casa Grande". Letzteres empfiehlt sich besonders für Touristen, den es ist möglich in der "Casa Vieja" dem Haupsitz "Doña vitas" kostenlos viele verschiedene Weinsorten zu probieren, und Führungen über die Weinberge mitzumachen .



Die Sternwarte:

In der Nähe der Stadt liegt die Sternwarte der Akademie der Wissenschaften. Abends ist es der Bevölkerung zur Planeten-, Mond- und Sternenbeobachtung zugänglich (Eintritt frei!!). Bei Himmelsphänomenen, wie dem Vorbeiflug eines Kometen, kommen Wissenschaftler aus der ganzen Welt hierher, um mit Hilfe der modernen Teleskope eine Beobachtung vorzunehmen. Das Teleskop ist eines der grösten aus ganz Südamerika. Selbst die NASA arbeitet mit der Sternwarte zusammen.

Tomatitas

5km außerhalb der Stadt Tarija liegt die Ortschaft Tomatitas. Mit seinen Naturbadestründen und seinem Grill und Campingplatz ein guter Ort zum Erholungen, nach einem stressigem Tag.

Das Victoria Tal

Die Vielfallt und Schönhei der Natur ist atemberaubende.  18 km außerhalb der Stadt eigenet sich das tal perfekt für einen Wochenend Ausflug.

San Lorenzo

Das kleines Dorf San Lorenzo liegt 16 km von Tarija entfernt. Mit seinen Pflastersteinstraßen und Kolonialbauten nach Spanischem Vorbild lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Auch das Haus des Nationalhelden Moto Mendez, heute ein Museum, steht hier. Moto mendez war ein Held des Wiederstads gegen die spanischen Besetzer.

F¨lüsse:

Absolut sehenswert sind auch die Badeflüsse, mit ihren Wasserfällen und Naturschwimmbecken.

Diskotheken: 

Für die im jungen bis mittleren Alter sind die Diskotheken zu empfehlen. Besonders, der "Bunker", wobei der eher für die Jugendlichen ist, und "Perros & Gatos" was dan eher für die Studenten ist. 

Las mujeres

Eine der grösten Atraktionen hier sind aber auch die Frauen, die neben denen aus Santa Cruz und Beni, zu den schönsten aus ganz Bolivien gezählt werden. 

 
 
You are the 15862 Besucher (27987 Hits) on this page!
Benutzerdefinierte Suche
This website was created for free with Own-Free-Website.com. Would you also like to have your own website?
Sign up for free