Absolut geheime Tipps&Tricks, die ich selbst von Einheimischen weis, und die in keinem Reiseführer genannt werden:
Geld sparen:
Tipp 1: In der Calle Campero, zwischen der Calle bolivar und Dom. Paz gibt es einen Punto Entel, der schnellen Internet zugang bietet, und dazu noch günstig ist. 2,50Bolivianos in der Stunde, das sind 25 Cent die Stunde. Abgerechnet wird sogar pro 12 Minuten (Halbe- oder Viertelstunde ist normalerweise üblich).
Weiterer Bonus: Die Besitzer sprechen Französisch , Spanisch und ein bisschen Englisch. Normalerweise so um 7.30Uhr bin auch ich im Punto (ich sprech Deutsch^^).
Tipp2: Dollar sind generell besser geeignet als Euro, da diese in vielen Läden angenommen werden(Bolivianos sind natürlich noch besser^^) Dollar/Euro aber nicht in der Bank wechseln, da es dort meist schlechte Kurse gibt, sondern in Wechselstuben.
Wechselstuben:
Sivilar (Ca.Bolivar zwischen Sucre/Daniel Campos)
San Roque (Ca.Bolivar zwischen Sucre/Daniel Campos)
San Juan (Ca.Bolivar zwischen Sucre/Daniel Campos)
Tipp3: Wer ein bisschen darauf achtet nicht wie ein Gringo/Tourist auszusehen, kann bei fast allem sparen. Besonders bei den Taxis. Innerhalb der Stadt, im Centro, sind 4-6 Bolivianos üblich. Bis in weiter auserhalb gelegene Regionen, wie den Markt Campesiono auch mal 8Bs. (seltener und meistens nur in der Nacht 10Bs.)
Unter Touristeaussehen versteht man, Sonnenbrillen, Fotokammera um den Hals hängen, meist typische Touristenkleidung (bei Deutschen meist hochgezogene Socken), Rucksack(!!!) und Schmuck. Auch die helle Haut wird auffallen (und die hellen Haare^^) aber das ist nicht soo schlimm, da viele hier das auch haben.
Taxis, Micros und Truffis:
Tipp1: Bei Taxis darauf achten, dass sie eine Lizens haben bzw. für eine Organisation arbeiten (Radiotaxis). Kann man meistens an einem Schild auf dem Dach, oder einem Aufkleber auf der Frontscheibe einer zu erkennen.
Tipp2: Auf Diebe in den Micros und Truffis achten! Die rauben wirklich alles. Tarija ist zwar nicht so schlimm wie Cochabamba oder Santa Cruz, aber trotzdem ist Vorsicht geboten.
Tipp3: Taxis innerhalb der Stadt kosten eigentlich nie mehr als 5-6 Bolivianos. Also nicht sich über den Tisch ziehen lassen, und lieber ein anderes Taxi abwarten, wenn die Fahrer zu viel verlangen. Man sollte immer VORHER fragen wie viel die Fahrt kostet. es empfiehlt sich auch in der taxizentrale anzurufen und nach dem Preis für eine Fahrt zu fragen.
Tipp4: Das sicherste ist sich ein Radiotaxi anzurufen. Kostet zwar mehr, aber ist die sicherste Methode. Hier einige Nummern von guten Radiotaxis:
Radio Andaluz: 46633010
Radio Sinai: 46652727
Cafes & Restaurants:
Tipp1: Eine Ecke von der Plazuele entfernt(in der selben Strasse des ThaiCafes) befindet sich ein kleines, aber absolut schönes Restaurant, das Essen, aus von Bauern der Umgebung produzierten Lebensmitteln, anbietet, und das sogar zu moderaten Preisen. Das Restaurant besitzt auch einen kleinen Laden (Ecosol), die beide von einer Strassenkinder-Hilfsorganisation unterhalten werden.
Tipp2: In der selben Strasse befinden sich auch die meisten Hamburgerstände der Stadt. Lecker wer es mag, man sollt es aber nur mit einem abgehärtetem Magen essen! Auch in der Strasse Domingo Paz gibt es einige Hamburgerstände. Die besten Hamburger gibt es aber gegen über der Kathedrale.
Tipp3: In der Domingo Paz, fast einen Block von der Stasse Gral Trigo entfernt gibt es eine Frau die auf Karren Anticuchos verkauft. Kostet nur 3 Bolivianos (ca. 30 Cent) und ist köstlich!!
Tipp4: In der ganzen Stadt sind zu dem Restaurants zu finden, in denen Grillfleisch oder Fisch angeboten wird, das auf kleinen Zustell-grills warm gehalten wird. Absolut lecker und empfehlenswert!!
p.s. Alle oben als Stände bezeichneten Essgelegenheiten sind nur am Abend (so um 8 Uhr Ortszeit) verfügbar.
Bankangelegenheiten:
Tipp1: In der Bank BCP (Ecke Bolivar/ Gral Trigo) kann man mehr als die standartmässigen 200 Dollar am Automaten abheben.
Tipp2: Fúr Kreditkarten eignet sich die Bank BISA (eine Ecke von der Plaza Principal entfernt) man muss allerdings die ganze Sache mit einem Berater regeln, und kann nicht am Schalter abheben.
Tipp3: Es ist ein bisschen gemein, und ich verwende diesen Trick eigentlich nur wenn ich wirklich in Eile bin. Wenn man sich als dummer und nichts verstehender Touri ausgibt, kann man manchmal direkt zum Schalter und muss nicht warten. Ist aber absolut gemein, und empfiehlt sich nur, wenn man wirklich in Eile ist. |